Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

frech wie Rotz

  • 1 frech wie Rotz

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > frech wie Rotz

  • 2 frech:

    frech wie Rotz [wie Oskar, wie ein Rohrspatz] фам. очень наглый, нахальный. Er war wieder frech wie Rotz zu mir, aber ich habe ihn zurechtgewiesen.
    Das Kind ist sonst so gelassen und ausgeglichen. Wie kann es plötzlich frech wie Oskar sein?
    Die Kleine war frech wie ein Rohrspatz und konnte auf alle Fragen schlagfertig antworten, jmdm. frech kommen дерзко, нагло вести себя по отношению к кому-л. Wenn du mir frech kommen willst, kann ich nur sagen: nimm dich in acht!
    Ausgerechnet du willst mir frech kommen, wo du doch nicht einmal deine Arbeit erledigt hast.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > frech:

  • 3 Rotz

    〈m.; Rotzes〉
    voorbeelden:
    1    der ganze Rotz de hele rotzooi
          frech wie Rotz brutaal als de beul
          Rotz und Wasser heulen zitten te snotteren, janken

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Rotz

  • 4 Rotz

    m -es, o. PL груб, сопли. Der Rotz läuft ihm aus der Nase.
    Wisch dir erstmal den Rotz ab! frech wie Rotz фам. чрезмерно наглый
    вызывающий. Der ist frech wie Rotz. Er macht sich aus nichts was draus. Was der dem Vater für Antworten gibt, da können dir die Haare zu Berge stehen. Baron [Graf] Rotz фам. высокомерный человек, зазнайка. Dieser junge Mann ist so anmaßend wie Graf Rotz, wozu er nicht den geringsten Grund hat. Rotz und Wasser heulen фам. громко плакать, реветь белугой. Mariechen sitzt im Zimmer und heult Rotz und Wasser, weil sie nicht mit zum Ball gehen darf, (wie) Rotz am Ärmel sein вульг. быть противным, неприятным. Mit dem hinterhältigen Kerl will ich nichts zu tun haben. Der ist wie Rotz am Ärmel, der ganze Rotz фам. всё вместе (взятое). Einige Möbelstücke sind natürlich nicht ganz in Ordnung, aber stell dir vor, der ganze Rotz soll nur 200 Mark kosten.
    Von mir aus kannst du den ganzen Rotz mitnehmen.
    Schmeiß doch einfach den ganzen Rotz zum Fenster raus.
    Ich zahle den ganzen Rotz.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Rotz

  • 5 Rotz

    m; -es, kein Pl.
    1. vulg. (Nasenschleim) snot; Rotz und Wasser heulen umg. bawl one’s eyes out; der ganze Rotz pej. the whole damn lot
    2. VET. glanders (V. im Sg.)
    * * *
    der Rotz
    snot (ugs.)
    * * *
    Rọtz [rɔts]
    m -es,
    no pl
    1) (inf) snot (inf)

    Rotz und Wasser heulen (inf)to blubber

    Baron or Graf Rotz (inf)Lord Muck (Brit inf), His Highness (inf)

    2) (VET) glanders sing, farcy
    3) (BOT) soft rot
    * * *
    <- es>
    [rɔts]
    1. (fam: Nasenschleim) snot fam
    2. (sl: Krempel) stuff no indef art, no pl, shit no art, no pl pej fam!
    3.
    \Rotz und Wasser heulen (fam) to cry one's eyes out, to blubber, to blub BRIT fam
    * * *
    der; Rotzes (salopp) snot (sl.)

    frech wie Rotz (salopp) cheeky as anything

    Rotz und Wasser heulen (salopp) cry one's eyes out

    * * *
    Rotz m; -es, kein pl
    1. vulg (Nasenschleim) snot;
    Rotz und Wasser heulen umg bawl one’s eyes out;
    der ganze Rotz pej the whole damn lot
    2. VET glanders (v im sg) Rotzbengel m sl, pej snotty (little) brat
    * * *
    der; Rotzes (salopp) snot (sl.)

    frech wie Rotz (salopp) cheeky as anything

    Rotz und Wasser heulen (salopp) cry one's eyes out

    * * *
    nur sing. m.
    snot n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Rotz

  • 6 Fratz

    m -es/-en, -еп
    а) паршивец, негодник, "морда". Der Fratz stört mich laufend.
    Nun schau dir diesen eitlen Fratz an, steht jedoch schon den ganzen Tag vor dem Spiegel.
    Du vorlauter Fratz, von wem hast du diese Redensart?
    Der Fratz ist frech wie Rotz, vergißt, wen er vor sich hat.
    б) ein süßer [kleiner, hübscher] Fratz зюзюша, лапочка (б.ч. о ребёнке). Ist das nicht ein süßer Fratz, meine kleine Nichte?
    Ist dein Kleiner aber ein lieber Fratz! Den möchte ich mir mit nach Hause nehmen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fratz

См. также в других словарях:

  • frech — wie Oskar: dreist, keck, ist ein besonders in Mittel und Nordostdeutschland verbreiteter sprichwörtlicher Vergleich, dessen Geschichte noch nicht geklärt ist. Wahrscheinlich stammt er aus der Umgangssprache Berlins und hat sich von dort weiter… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rotz — Das der niederen Umgangssprache zugehörige Wort Rotz = Nasenschleim dient in vulgären Redensarten und Vergleichen als negatives Steigerungsmittel, z.B. Rotz und Wasser heulen: so heftig weinen, daß auch die Nase mitbetroffen ist; Frech wie Rotz… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • wie — Ursprünglich war ›wie‹ mit ›so‹ verbunden (althochdeutsch ›so wio‹) und ist seit der Verselbständigung in mittelhochdeutscher Zeit die Vergleichspartikel im verkürzten und stehenden redensartlichen Vergleich – bei Gleichheit und Ungleichheit ,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rotz — Nasenschleim; Schnodder (derb); Popel (umgangssprachlich) * * * Rotz [rɔts̮], der; es (derb): aus der Nase fließender Schleim: den Rotz hochziehen. * * * Rọtz 〈m. 1; unz.〉 1. 〈derb〉 …   Universal-Lexikon

  • Ärmel — Etwas aus dem Ärmel (auch aus den Ärmeln) schütteln: etwas Schwieriges leicht und mühelos, wie spielend, oder scheinbar gleichgültig ausführen; besonders von Dingen gesagt, die sonst eine genaue Vorbereitung erfordern, z.B. eine Rede aus dem… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • rotzfrech — ausfallend, ausfällig, beleidigend, dreist, ungehörig; (bildungsspr.): impertinent, insolent; (ugs.): gottlos; (salopp): frech wie Rotz [am Ärmel]; (emotional): unverschämt; (abwertend): schmutzig; (ugs. abwertend): pampig, patzig; (salopp… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dreist — dummdreist, frech, gemein, kühn, lose, mit eiserner Stirn, ohne Scheu, respektlos, schamlos, ungehörig, ungeniert, unverfroren, unverschämt; (bildungsspr.): impertinent; (ugs.): faustdick; (salopp): frech wie Oskar, rotzfrech; (abwertend): plump …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotznase — Eine Rotznase ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine verschnupfte, laufende Nase. Darüber hinaus wird der Ausdruck auch in verschiedenen übertragenen Bedeutungen verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Übertragene Verwendungen 2 Zitate 3 Filme …   Deutsch Wikipedia

  • Rotzpipn — Eine Rotznase ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine verschnupfte, laufende Nase. Darüber hinaus wird der Ausdruck auch im übertragenen Sinne verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Übertragene Verwendungen 2 Zitate 3 Filme 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Rotzpippen — Eine Rotznase ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine verschnupfte, laufende Nase. Darüber hinaus wird der Ausdruck auch im übertragenen Sinne verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Übertragene Verwendungen 2 Zitate 3 Filme 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»